Die zum Teil hunderte Jahre alten Erbrechtsbestimmungen des ABGB wurden reformiert und treten überwiegend am 1. Jänner 2017 in Kraft. Wir wollen Sie darüber informieren, laden Sie dazu ein und freuen uns auf Ihr Kommen.
Der Vortrag am 15.11.2016, 19.00 …
Bereits am 13.11.2015 öffnen die ersten Weihnachtsmärkte in Wien ihre Pforten. 22 Weihnachtsmärkte mit insgesamt 1097 Ständen bringen vorweihnachtliche Stimmung in die Stadt, 188 Gastrostände werden dort für das leibliche Wohl sorgen. Größtenteils bis Weihnachten erwarten BesucherInnen mit Punsch, Glühwein, …
Musikalische Komödie nach dem gleichnamigen Film von Wilhelm Thiele, basierend auf dem Drehbuch von FRANZ SCHULZ und PAUL FRANK. In der Bühnenfassung von CHRISTIAN STRUPPECK & ANDREAS GERGEN
Nach einer Niederlage nur nicht den Kopf in den Sand stecken –
…675 Kilometer in vier Tagen – diese Strecke muss der Wiener Weihnachtsbaum heuer zurücklegen, bis er am Rathausplatz aufgestellt wird und am 14. November feierlich erleuchtet wird. Am Samstag wurde die 28 Meter hohe und 110 Jahre alte Fichte in …
Über einen bestens gefüllten Festsaal der Beethoven Musikschule Mödling durften sich „Bracissimo“-Organisator Johannes Amerer und Musikschuldirektor Mag. Reinmar Wolf beim Zyklus Faszination Musik am 30. Oktober freuen. Dem interessierten Publikum, darunter auch GRin Susanne Bauer Rupprecht mit einer Gruppe unbegleiteter …
Mit PFK+Partner Steuerberatung haben Sie einen Profi in steuerlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten an Bord, der Sie bei der Führung Ihres Unternehmens entlastet. Schon heute die bestmöglichen Gestaltungsmöglichkeiten für morgen zu finden ist in einem sich ständig verändernden Umfeld immens wichtig, …
Von Dienstag, 13. Oktober, bis Sonntag, 15. November, präsentiert das Bezirksmuseum Josefstadt (8., Schmidgasse 18) eine Sonder-Ausstellung mit dem Titel „Hans Tschiritsch – Meister der Geräusche“. In dieser Schau werden „Klangobjekte und Installationen“ gezeigt und die Besucherinnen und Besucher sollen …
Im Rahmen der Abfallberatung werden auch heuer die ersten Klassen der Mödlinger Mittelschulen zum Thema Abfalltrennung geschult. Durch die Abfallberatung sollen alle Mödlinger SchülerInnen dazu angehalten werden, den Abfall in Vortrennbehälter in den Klassen zu trennen, um nachhaltig den Restmüll …
Die Döblinger Weinprinzessin repräsentiert die Weinkultur in den Heurigenorten des Bezirks. Die ersten vier Kandidatinnen für den ehrenvollen Titel stellen wir hier vor. Das Shooting, welches beim beim Fuhrgassl Huber und im Schreiberhaus stattfand (beide in Neustift), haben die Kandidatinnen …
Als voller Erfolg mit großem Publikumsinteresse erwies sich die gemeinsam von Autor Peter Pauswek und dem Kulturreferat organisierte 3. Mödlinger Krimi- und Literaturnacht am 24. Oktober. Insgesamt kamen rund 650 BesucherInnen, um zwölf AutorInnen an fünf verschiedenen Locations zu hören …